Für Bauträger

Für Bauträger: Stadtgrundstück mit Entwicklungspotenzial in Augsburg-Pfersee

Sie sind Bauträger und suchen ein attraktives Grundstück mit klaren Renditeaussichten und Entwicklungsperspektive? Willkommen bei EBERLE62A – einem vielseitig nutzbaren Baugrundstück in begehrter Lage von Augsburg-Pfersee, das ideale Voraussetzungen für eine nachhaltige Projektentwicklung, rentable Teilung oder innovative Nachverdichtung bietet.


Zentrale Lage in Augsburg-Pfersee

Das Grundstück in der Eberlestraße 62a bietet nicht nur einen hervorragenden Standort inmitten gewachsener Infrastruktur – es ist auch eingebettet in ein dynamisches Stadtviertel mit hoher Nachfrage nach Wohnraum. Die direkte Nähe zu Stadtzentrum, Universität, Kliniken und ÖPNV macht es besonders attraktiv für städtische Wohnbauprojekte mit Fokus auf Familien, Berufstätige und Kapitalanleger.


Projektentwicklung mit Perspektive

Das Grundstück ist sowohl für klassische Mehrparteienhäuser als auch für moderne Stadtvillen oder Reihenhauslösungen geeignet. Mit einer Grundstücksgröße von 511 m² und einer vorteilhaften Formgebung lassen sich folgende Bebauungskonzepte umsetzen:

  • Mehrparteienhaus mit 6 Wohneinheiten à 68 m²
  • Mehrparteienhaus mit 4 Wohneinheiten à 102,2 m²
  • Doppelhaus mit zwei Einheiten à 204,4 m²
  • Zwei Einfamilienhäuser
  • Stadtvilla mit bis zu 408,8 m² Wohnfläche

Die Realisierung erfolgt im Rahmen der geltenden baurechtlichen Bestimmungen (§ 34 BauGB – Einfügungsgebot), wodurch zügige Genehmigungsprozesse möglich sind.


Renditepotenziale & Marktchancen

Auf Basis aktueller Marktmieten in Augsburg-Pfersee ergeben sich überdurchschnittliche Mietrenditen:

  • Netto-Kaltmiete je nach Objektart: 12,5 €/m² bis 18 €/m²
  • Reiner Ertragswert (ohne Außenanlagen): ab ca. 1.000.000 € aufwärts
  • Nachfragefaktor: Hoch – auch durch geringe Neubauquote im Stadtviertel

Die Kombination aus zentraler Lage, entwicklungsfähigem Grundstück und hoher Mietertragserwartung bietet hohe Wirtschaftlichkeit für Entwickler.


Teilung & Nachverdichtung

Ob zur parzellierten Vermarktung, zur Bildung von Sondereigentum nach WEG oder zur Erweiterung bestehender Projekte: Das Grundstück lässt sich flexibel aufteilen – z. B. in zwei eigenständige Einheiten für Doppelhäuser oder mehrere Eigentumswohnungen.

Nachverdichtung ist durch intelligente Ausnutzung der Grundflächenzahl (GRZ) und Geschossflächenzahl (GFZ) möglich, insbesondere für städtische Wohnprojekte mit Tiefgarage oder Staffelgeschoss.


Technische Erschließung & Vorplanung

  • Vollständig erschlossen (Strom, Wasser, Abwasser, Internet)
  • Altbestand vorhanden, nicht saniert (rückbau- oder sanierungsfähig)
  • Kein Denkmalschutz
  • Projektvisualisierungen auf Anfrage